Michael Liefke Kommunaler Tiefbau GmbH - Berlin

Adresse: Wilhelminenhofstraße 89a/Haus 8, 12459 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3053010030.
Webseite: michael-liefke-tiefbau.com.
Spezialitäten: Bauunternehmen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

Ort von Michael Liefke Kommunaler Tiefbau GmbH

Michael Liefke Kommunaler Tiefbau GmbH ist ein Bauunternehmen, das an der Adresse Wilhelminenhofstraße 89a/Haus 8, 12459 Berlin, Deutschland, zu finden ist.

Das Unternehmen kann unter der Telefonnummer 3053010030 erreicht werden und verfügt über eine eigene Webseite: michael-liefke-tiefbau.com.

Als Bauunternehmen bietet Michael Liefke Kommunaler Tiefbau GmbH eine Vielzahl von Leistungen an, die von Tiefbauarbeiten bis hin zu Kommunalbauprojekten reichen.

Ein weiterer Vorteil des Unternehmens ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der den Zugang für alle Kunden und Geschäftspartner erleichtert.

Bisher hat Michael Liefke Kommunaler Tiefbau GmbH 5 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung der Kunden bei 3/5 liegt.

Es ist zu empfehlen, sich vorab über das Unternehmen und seine Leistungen auf der Website zu informieren, bevor man eine Anfrage oder ein Projekt startet.

Insgesamt ist Michael Liefke Kommunaler Tiefbau GmbH eine gute Wahl für Bauprojekte im kommunalen Bereich, mit einem rollstuhlgerechten Parkplatz und einer durchschnittlichen Kundenzufriedenheit von 3/5.

Wir empfehlen, sich über die Website des Unternehmens zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen, um weitere Informationen zu erhalten und ein individuelles Angebot zu erhalten.

Bewertungen von Michael Liefke Kommunaler Tiefbau GmbH

Michael Liefke Kommunaler Tiefbau GmbH - Berlin
SLS K.
3/5

Die Firma wirbt mit Ihrer Zuverlässigkeit, die ich in Bezug auf einen halbwegs termingerechten Bauablauf absolut nicht bestätigen kann. Konkret geht es hier um eine kleine Baustelle in Niederschöneweide, mit der diese Firma den Zugang von der Rudower Straße zum Uferweg an der Spree seit November 2022 für alle Anwohner blockiert. Den alten Weg abgerissen, dann mit einem Bauzaun blockiert und anschließend den Baustellenfortschritt über Monate auf quasi 0 runtergefahren. So gewinnt man keine Palme und verärgert auch so manche Entscheider oder potentielle Kunden, die diesen Weg sonst regelmäßig nutzen. Die anfänglich auf einen Monat angesetzte Baumaßnahme für die Erneuerung eines ca. 20 m langen Wegstückes an einer Rampe wird wohl letztlich ein halbes Jahr dauern. Ich schwanke hier noch zwischen Ärgern und Fremdschämen.

Leider haben wir hier einen öffentlichen Bauherrn, der in guter Berliner Tradition selber nicht ganz handlungsfähig ist und sich erst recht nicht durchsetzen wird.

Update 25.11.23 als Antwort auf den Kommentar des Inhabers:

Liebe Tiefbaufirma,

Es liegt mir fern, Ihnen mit meiner Rezension einen Schaden zuzufügen und ich werde meine zum Teil etwas forsche Schreibweise einkürzen sowie zwei Sterne hinzufügen.

Das Sie auf einzelne Randbedingungen des Bauablaufs keinen Einfluss haben, ist mir natürlich bewusst. Das aber der Spreezugang für uns Ortsansässige durch die ausführende Firma monatelang grundlos versperrt wird, nehme ich Ihnen nicht grundlos übel. Bei einer etwas zentrumsnaheren Baustellenlage wäre das wohl nicht passiert und man hätte mit Elan eine einfache Lösung gefunden, den Weg nicht so lange blockieren zu müssen.

Ihren Teil der Bauarbeiten haben Sie nun zwischenzeitlich abgeschlossen und ordentlich ausgeführt. Die neue Rampe mit diesen hässlichen, aufragenden Stützwandelementen aus grauem Beton als seitliche Einfassungen, die Verringerung der Wegbreite und die mäanderartige Wegeführung stellen jedoch aus meiner Sicht eine eindeutige Verschlechterung gegenüber der ursprünglichen Situation dar. Bei Gegenverkehr muss man jetzt immer umständlich ausweichen, völlig unverständlich bei einem öffentlichen Weg, in einem Wohngebiet, dass ständig nachverdichtet, d. h. voller wird. Warum die neue Rampe keine Beleuchtung erhalten hat, ist für mich ebenfalls nicht nachvollziehbar.

Ich setze voraus, dass die Vorgaben/Details für diese Bauausführung nicht von Ihnen, liebe Tiefbaufirma, erstellt wurden und mache Sie für diese Verunschönung von Schöneweide natürlich auch nicht verantwortlich.

Michael Liefke Kommunaler Tiefbau GmbH - Berlin
Bartemeus de Wit
1/5

Leider braucht die Firma schon 5 Monate zu lange um die Baustelle (Fußweg von 10 meter) zu beenden. Wir wollen endlich wieder an der Spree spazieren! (betrifft Fußweg bei Rudower Str. in Berlin Niederschöneweide).

Michael Liefke Kommunaler Tiefbau GmbH - Berlin
Oscar Göldner
5/5

Michael Liefke Kommunaler Tiefbau GmbH - Berlin
RoxoR Productions
1/5

Michael Liefke Kommunaler Tiefbau GmbH - Berlin
Stephan Fistler
5/5

Go up