Institut für Neurologisch-Psychiatrische Begutachtung Bamberg (INPB) - Bamberg

Adresse: Heinrichsdamm 6, 96047 Bamberg, Deutschland.
Telefon: 9512995970.
Webseite: gutachteninstitut-bamberg.de.
Spezialitäten: Arzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.9/5.

Ort von Institut für Neurologisch-Psychiatrische Begutachtung Bamberg (INPB)

Das Institut für Neurologisch-Psychiatrische Begutachtung Bamberg (INPB) ist eine Einrichtung, die sich auf die Erstellung von neurologischen und psychiatrischen Gutachten spezialisiert hat. Das Institut befindet sich in der Heinrichsdamm 6, 96047 Bamberg, Deutschland. Die Einrichtung verfügt über eine barrierefreie Eingang, Parkplatz und Toilette (Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC).

Das INPB wird von einem erfahrenen Arzt geleitet und hat sich auf die Erstellung von Gutachten in den Bereichen Neurologie und Psychiatrie spezialisiert. Die Einrichtung verfügt über modernste Ausstattung und Technologie, um eine genaue Diagnose und Bewertung der Patienten zu gewährleisten.

Die Einrichtung hat 19 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Meinung beträgt 1.9/5. Es wird empfohlen, die Bewertungen durchzulesen, um ein besseres Bild von der Einrichtung zu bekommen.

Es ist wichtig zu beachten, dass das INPB keine direkten Behandlungen anbietet, sondern sich auf die Erstellung von Gutachten konzentriert. Wenn Sie also eine Behandlung benötigen, sollten Sie sich an eine andere Einrichtung wenden.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Institut für die Erstellung von neurologischen oder psychiatrischen Gutachten sind, ist das INPB eine gute Option. Die Einrichtung ist leicht zu erreichen, verfügt über eine barrierefreie Infrastruktur und wird von einem erfahrenen Arzt geleitet.

Es wird empfohlen, sich vorab auf der Webseite des INPB über die Einrichtung und die erforderlichen Unterlagen für die Erstellung eines Gutachtens zu informieren. Dort finden Sie auch Kontaktinformationen, um einen Termin zu vereinbaren.

Bewertungen von Institut für Neurologisch-Psychiatrische Begutachtung Bamberg (INPB)

Institut für Neurologisch-Psychiatrische Begutachtung Bamberg (INPB) - Bamberg
Thomas Reischl
5/5

Auf Anordnug des Sozialgerichts hatte ich einen Termin zur Erstellung eines Gutachtens bei Herrn Dr. Käfferlein. Das bisher gelesene kann ich nicht bestätigen. Herr Dr. Käfferlein war sehr freundlich, einfühlsam und respektvoll.
Er hat mich immer aussprechen lassen, zudem wurden mir benötigte Pausen eingeräumt.

Institut für Neurologisch-Psychiatrische Begutachtung Bamberg (INPB) - Bamberg
Ego Draconis
1/5

Ich war zu Begutachtung bei Herrn Teja Grömer.
Er stellte Fragen zum Datum und zur Uhrzeit und befand das Nichtwissen des Datums als Zeichen von Übertreibung.
Herr Grömer wird Sie ständig unterbrechen, indem er immer wieder „versteh ich“ sagt. Er unterbricht nur nicht, wenn Sie eine Frage zu seinen Fragebögen beantworten müssen. Er komprimiert das persönliche Gespräch auf nicht einmal 45 Minuten. Auch wird er Ihre Störung anhand des Eindrucks im persönlichen Gespräch bewerten. Er wird Ihnen anhand der Fragebögen Übertreibung Ihrer Erkrankung vorwerfen, aber wenn Sie im Gespräch nicht krank genug auf ihn wirken, simulieren Sie für ihn auch.

Er wendet ein Testverfahren (SFSS) an, das besonders bei schwerer Ausprägung einer psychischen Erkrankung mit (laut Studien) mindestens 30% ungerechtfertigt (falsch-positiv) eine Simulation von Symptomen einer psychischen Störung anzeigt. Eigentlich müsste hier eigentlich ein weiteres Testverfahren angewandt werden, um weiter zu untersuchen, ob die Simulation im SFSS gerechtfertigt ist. Das wird in Studien gefordert.

Auch nimmt er einen Gedächtnistest (AKGT) her, der auf eine geringe Testmotivation oder eine Leistung unterhalb des eigentlichen Leistungsniveau weist, sobald man kein durchschnittliches Ergebnis erzielt, was auch auf anwalt.de bemängelt wird. Der Test ist daher quasi eine Falle. Vor allem, wenn man nervös ist von der Gutachtensituation kann das negativ für den Kläger ausgehen. Auch die Intelligenz wird hier nicht berücksichtigt (hier ist vor allem das Arbeitsgedächtnis als Intelligenz-Teilleistung wichtig).

Der DemTect und der d2-R-Test werden auch angewandt.

Studieren oder arbeiten Sie, haben Sie ein hohes Leistungsniveau und sind daher nur leicht psychisch krank.

Er wendet den deutschen Schmerzfragebogen an. Herr Grömer unterstellt, dass Sport bei geltend gemachter Fibromyalgie, gegen diese Erkrankung spricht. Dass Sport bei Fibromyalgie empfohlen wird, scheint ihm fremd zu sein.

Herr Grömer spricht zwar davon, dass geklagte Symptome, die Entstehungsgeschichte und der aktuelle Befund miteinander von ihm verglichen werden, beachtet jedoch meine Befundberichte fast durchgehend nicht, obwohl ihm zahlreiche vorgelegt wurden. Selbst der Befundbericht auf den sich die Klage stützt, wird nur in einem Satz erwähnt, der nichtssagend ist. Er arbeitet nur heraus, was sich für ihn wie ein Widerspruch liest. Er stützt sich fast allein auf seine höchst fragwürdigen Tests, obwohl sämtliche Ärzte und Kliniken eine schwere Störung festhalten.
Diagnostische Kriterien der ICD-10 wendet er falsch an. Er benutzt auch die ICD-11, obwohl diese im deutschen Raum nicht ausgereift ist.
Er möchte den Grad der Behinderung bei mir aufgrund dieser verquasten Begutachtung von 60 auf 30 herabsenken.

Ich rate dringendst von diesem Gutachteninstitut ab: Wehren Sie sich mit Hand und Fuß dagegen, wenn das Gericht Sie diesem zuweist!

Nachtrag: Selbst das ZBFS als Beklagter hat den GdB bei 60
belassen und auf 5 Jahre erteilt, woraufhin die Klage zurückgezogen wurde.

Institut für Neurologisch-Psychiatrische Begutachtung Bamberg (INPB) - Bamberg
L.
1/5

Der psychologe war sehr sympathisch und freundlich (Sie verdienen 5 Sterne!!) ABER der Gutachten Arzt Herr Käfferlein war unfreundlich und brachte sehr unangenehme und unangebrachte aussagen z.b. beim vorbeugen sagte er mit einem schmunzeln :" oh sie können sich aber verbiegen " und weitere aussagen wie diese mit einem unangebrachten Gesichtsausdruck (zu mir W eiblich, 23)

Institut für Neurologisch-Psychiatrische Begutachtung Bamberg (INPB) - Bamberg
Patient 1
2/5

Ich war hier persönlich zur Begutachtung im Auftrag des Sozialgerichtes.
Mein Rat: Wegbleiben wäre besser gewesen. Alles abgelehnt, alle bisherigen Befunde verworfen. Alle Anderen, auch behandelnde Ärzte werden als wenig kompetent dargestellt.
Nach vielen Jahren dann gewonnen.
Feder führend Herr Dr. Käfferlein, der Herr der Stunde hier. Schauen Sie sich die Bewertungen dort an. Gegen ihn anzukommen, er kriegt offenbar jeden Auftrag, um die Anträge dann abzulehnen.

Institut für Neurologisch-Psychiatrische Begutachtung Bamberg (INPB) - Bamberg
Jan Wiedemann I Paracycling
5/5

Ich war heute zum Gutachten dort. Entgegen den vielen negativen Bewertungen, die ich vorher auch gelesen hatte, konnte ich jedoch nur positive Erfahrungen machen.
Das Personal war freundlich und es gab keine langen Wartezeiten. Auch das Gespräch mit Dr. med. Käfferlein war sehr angenehm. Er hörte mir zu und nahm sich Zeit.
Vielen Dank an das gesamte Team.

Institut für Neurologisch-Psychiatrische Begutachtung Bamberg (INPB) - Bamberg
Chris Greubel
1/5

Die Ärztin die mir eigentlich nur ein Rezept geben ausschreiben , war unfassbar unfreundlich, laut und komplett auf sich bezogen. Ich hatte zu ihr gemeint , dass sie mit mir nicht so reden solle und wurde darauf hin von ihr aus der Praxis geschupst und ohne Medikament nach Hause geschickt.

Für den Arzt gilt auch die allgemeine Verpflichtung zur Hilfeleistung (§323c StGB).
War hier nicht gegeben !!!

Institut für Neurologisch-Psychiatrische Begutachtung Bamberg (INPB) - Bamberg
Margarete Henning
1/5

Nicht empfehlenswert, hätte meiner Meinung nach 0 Sterne verdient. Können bei einem Gutachten nicht mal zuhören, und das gesagte richtig wiedergeben. Typisches Beispiel ist hierfür das Familienmitglieder ganz wo anders leben als angegeben. Da kann jeder Gutachter werden, wenn man da nicht zuhören muss und sich irgendwas zusammenreimen kann, kann das jeder werden.....

Institut für Neurologisch-Psychiatrische Begutachtung Bamberg (INPB) - Bamberg
Ingrid Reim
4/5

Ich bin eigentlich ein kritischer Mensch und hatte Schlimmes erwartet nach einigen Rezensionen hier. Doch anscheinend hatte ich einen guten Tag erwischt. Die Helferinnen alle nett und die Ärztin freundlich und anteilnehmend, der Chef auch wohlwollend und herzlich. Auch die Wartezeit war erträglich und die Räumlichkeiten sauber und ordentlich. Ich kann wirklich nichts beanstanden und hoffe, dass andere hier auch gute Erfahrungen machen.

Go up