Mühle Grebin (bleibt 2024 geschlossen) - Grebin

Adresse: Behler Weg 1, 24329 Grebin, Deutschland.
Telefon: 1746794745.
Webseite: windbuedel.de
Spezialitäten: Historischer Ort.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 433 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Mühle Grebin (bleibt 2024 geschlossen)

Mühle Grebin: Ein Historischer Ort mit Charm

Die Mühle Grebin, gelegen an der Adresse Behler Weg 1, 24329 Grebin, Deutschland, ist ein historisches Juwel, das leider zum Ende des Jahres 2024 geschlossen werden wird. Trotz dieses traurigen Umstands ist es empfehlenswert, die Mühle während ihres verbleibenden Betriebs zu besuchen. Mit dem Telefon unter 1746794745 kann man sich noch informieren oder Anfragen stellen. Die Webseite des lokalen Betreibers, windbuedel.de, bietet weitere Informationen und Einblicke in die Atmosphäre dieses besonderen Ortes.

Besonderheiten und Empfehlungen

Historischer Ort: Die Mühle Grebin ist nicht nur ein Ort der Ruhe und des Genusses, sondern auch ein lebendiges Stück Geschichte. Besucher haben die Möglichkeit, die Bedeutung und Schönheit alter Handwerkskunst hautnah zu erleben.

Spezialitäten: Als kleines Café mit integriertem Biergarten bietet die Mühle Grebin eine einzigartige Kombination aus historischem Ambiente und modernem Wohlbefinden. Die Spezialitäten beinhalten traditionelle Kuchen und Windbeutel, die nicht nur schmecken, sondern auch optisch eine Freude darstellen.

Lage und Zugänglichkeit

  • Die Mühle ist direkt am Weinberg gelegen, was sie zu einem idealen Ziel für Weinliebhaber macht.
  • Egal ob per Rad oder Auto, die Adresse ist leicht zu finden und bietet eine schöne Umgebung für eine Ausflugstour.

Meinungen und Bewertungen

Mit durchschnittlich 4.6/5 bewertet, spiegeln die Meinungen in Google My Business die hohe Zufriedenheit der Besucher wider. Viele Gäste loben die idyllische Atmosphäre, die frische Luft und die köstlichen Backwaren. Besonders erwähnenswert ist die Möglichkeit, einen Fisch direkt vor Ort zu rauchen oder im Biergarten zu genießen, was den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Empfehlung zum Besuch

Trotz der bevorstehenden Schließung ist die Mühle Grebin ein Ort, den man unbedingt besuchen sollte. Die Kombination aus historischem Erbe, langer Tradition und modernem Komfort bietet etwas Besonderes für jeden Besucher. Wir empfehlen dringend, die Webseite windbuedel.de zu besuchen, um sich über geöffnete Zeiten und besondere Angebote zu informieren. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre der Mühle Grebin verzaubern und genießen Sie einen Tag in einem der letzten historischen Mühlen Deutschlands.

Für weitere Informationen und Reservierungen können Sie direkt über die angegebene Webseite Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns darauf, Sie bald zu sehen

👍 Bewertungen von Mühle Grebin (bleibt 2024 geschlossen)

Mühle Grebin (bleibt 2024 geschlossen) - Grebin
Anika L.
5/5

Tolles kleines Café mit Biergarten, direkt am Weinberg. Eine kleine Wohlfühloase. Wir haben hier nicht gegessen, aber die Kuchen und Windbeutel der anderen Gäste sahen toll aus. Sowohl mit Rad als auch mit dem Auto gut zu erreichen. Ein Besuch auf jeden Fall wert. Manchmal ist Fischer Jan zum Räuchern dort, unbedingt Fisch mitnehmen oder dort direkt essen. Schmeckt super.

Mühle Grebin (bleibt 2024 geschlossen) - Grebin
Th. K.
5/5

Man kann nicht so richtig Mittagessen. Allerdings gibt's Quiche (auch in vegetarisch) und Windbeutel in süß und deftig sowie auch mal Frikadellen mit Toast. Hauptgeschäft liegt wohl in Richtung Kaffee und Kuchen. Alles erwähnte ist äußerst lecker. Die Mühle liegt auf einem Berg. Dadurch ist die Aussicht bombastisch. Sie selbst ist auch ein Blickfang. Viele Sitzgelegenheiten im Außenbereich vorhanden. Das Ambiente im Innen- wie auch im Außenbereich ist faszinierend.

Mühle Grebin (bleibt 2024 geschlossen) - Grebin
Mario H.
5/5

Schönes Ausflugsziel und ein Besuch wert.👍

Das kleine Cafe in der Grebiner Mühle ist ein wunderschöner Spot mit einem gemütlichen, urigen und sehenswerten Ambiente, das zum Verweilen einlädt.👌😊
Hier gibt es eine gute Auswahl an leckeren hausgemachten Kuchen, Torten, Windbeutel & weiteren Leckereien.
Verbrachten einen schönen Nachmittag mit toller Aussicht auf die traumhafte Umgebung und den Weinberg .
Diesen haben wir im schönen Außenbereich des Cafes bei einem frisch zubereiteten und super portionierten Burner-Windbeutel mit Sahne, Grütze, Vanilleeis und Eierlikör genossen, der geschmacklich ausgesprochen lecker und ein echter Gaumenschmeichler war😋.

Der Service war sehr freundlich und aufmerksam.
Preisleistungsverhältnis ist moderat und für die Qualität angemessen.👍

Parkplätze stehen direkt an der Mühle kostenlos zur Verfügung.

Werden diese Location in schöner Erinnerung behalten und kommen gern wieder. 😊😘

Mühle Grebin (bleibt 2024 geschlossen) - Grebin
Monika S.
5/5

Jedes Jahr am 2.Pfingsttag ist Mühlentag, für uns schon eine Tradition sich eine Mühle anzuschauen, unser Ziel war Gebbin. Diese Mühle ist zwar nicht mehr im eigentliche Sinne in Betrieb, doch ein Besuch lohnte sich trotzdem. Mit viel Liebe wurde sie zu einem Schmuckstück, einer kleinen Lokalität. Kleine und größere Familienfeste kann man hier feiern. AUCH IM FREIEN KANN MAN GEMÜTLICH SITZEN UND EINEN KLEINEN SPAZIERGANG AUF DEM GROßEN GRUNDSTÜCK MACHEN. Spannend war auch, daß ein kleines Weingut unmittelbar angrenzt. Ich kann Jedem nur empfehlen , hier mal einen Ausflug hin zu machen und sich bei Kaffee und Kuchen sich am Nachmittag zu stärken.

Mühle Grebin (bleibt 2024 geschlossen) - Grebin
Gabriele G.
5/5

Ein Besuch lohnt sich. Die Windmühle steht in sehr schöner Umgebung. Ein hübscher Garten lädt bei schönem Wetter zum Verweilen ein. In der ersten Etage der Windmühle ist ein kleines Café. Dort kann man auch eine kleine Weinprobe machen. Es gibt Getränke, süßes und herzhaftes. In der zweiten Etage gibt es einen Flohmarkt.

Mühle Grebin (bleibt 2024 geschlossen) - Grebin
St L.
5/5

Ein Besuch lohnt sich ! Sehenswürdig ! Tolles Ambiente. Weite Sicht. Leckere selbstgemachte Torten ! Sehr empfehlenswert !

Mühle Grebin (bleibt 2024 geschlossen) - Grebin
Ingrid I.
4/5

Sehr schön für einen Ausflug. Es gibt leckeren Kuchen zur Auswahl. Bekannt ist auch der Wein, den es zu probieren lohnt. Um mehr als eine Flasche als Souvenir mitzunehmen ist er uns leider zu teuer. Wir wohnen nahe den Weingegenden Ahr, Mosel, Pfalz und bekommen gute Weine zum Preis von 9 bis 11 Euro. Hier kostet der Wein 19, 50 €. Es ist Biowein und eben ein kleines Anbaugebiet.

Mühle Grebin (bleibt 2024 geschlossen) - Grebin
Lea R. (.
4/5

Ein bezaubernder Ort. Man sitzt wahlweise im Schatten oder in der Sonne schaut über die hauseigenen Weinberge auf den See, alles ist liebevoll dekoriert. Also auf jeden Fall einen Stopp wert. Der Filterkaffee ist wirklich nicht mein Fall, der Prosecco schal, der Kuchen und die Quiche OK. Dafür sind die Preise bodenständig und das Ambiente macht viel wett…

Go up