Trischendamm - Friedrichskoog

Adresse: 25718 Friedrichskoog, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 121 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Trischendamm

Trischendamm 25718 Friedrichskoog, Deutschland

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Trischendamm in deutscher Sprache, formell und mit den von Ihnen gewünschten Informationen, strukturiert im

👍 Bewertungen von Trischendamm

Trischendamm - Friedrichskoog
Michael J.
5/5

Mal was anderes, ein Damm einfach 2,2 km raus ins Watt. Am Ende ist nichts besonderes aber trotzdem macht es Spaß einfach mal da lang zu laufen. Vor allem, wenn wie in der Vorsaison nicht viel los ist. 👍

Trischendamm - Friedrichskoog
Fürstin D. F. (.
5/5

Der Weg beträgt 2,2 km und am Abend, wenn die Sonne langsam unter geht, ist dieser Ort immer einen Besuch wert. Der Blick über die Nordsee und die himmlische Ruhe sind einfach unbezahlbar.

Trischendamm - Friedrichskoog
Tanja M.
5/5

Das sind 2,2 km "durch" das Wattenmeer, die sich wirklich lohnen. Mich hat die Atmosphäre dort sehr begeistert. Wir sind bei Ebbe durch.

Trischendamm - Friedrichskoog
Travel L. (. L.
5/5

Der Abenteuerweg Trischendamm in Friedrichskoog-Spitze erstreckt sich über 2,5 km und führt direkt ins Wattenmeer in Richtung Bohrinsel, die bei klarer Sicht gut zu erkennen ist. Entlang des Weges befinden sich zahlreiche Hinweisschilder, die das Wattenmeer anschaulich erklären. Ein besonderer Vorteil dieses Weges ist, dass er sowohl bei Ebbe als auch bei Flut begehbar ist.

Trischendamm - Friedrichskoog
F W.
5/5

Ein Besuch lohnt unbedingt! Bei Ebbe eine unglaubliche Stille sobald man die Salzwiesen passiert hat. Zuvor ein unglaublicher Lärm wegen der Vögel, herrlich! Ein Fernglas lohnt! Und es lohnt auch, mehr Zeit mitzubringen als man sonst für 2x 2,2km braucht. Schönes Erlebnis!

Trischendamm - Friedrichskoog
Thomas R.
5/5

Sowohl bei Ebbe als auch bei Flut ein toller Spaziergang ins Meer/Watt. Der Weg ist schmal (gegenseitiges Ausweichen ist Pflicht) und an wenigen Stellen leicht ausgebrochen.
Unbedingt Zeit einplanen und einfach auf dem Weg hin und wieder stehen bleiben und die Natur beobachten, fühlen und riechen. Es gibt sehr viele Tiere zu entdecken.

Trischendamm - Friedrichskoog
Ralf G.
5/5

2,2 km langer Damm, die Elbe und Nordsee voneinander trennt. Ein Spaziergang lohnt sich echt. Läuft man zur Spitze, sind auf der linken Seite die Salzwiesen mit dem unter Naturschutz stehenden Strandflieder und auf der Rechten das Wattenmeer. Am frühen Abend trifft man kaum Leute.

Trischendamm - Friedrichskoog
Angelika
4/5

Wir waren im Januar bei schönem Wetter mit unserem Hund dort. Der Weg ist relativ lang aber wir wollten unbedingt "im Watt" gehen. Etwas störend empfanden wir Familien mit großem Kinderwagen oder Radfahrer. Hunde Dir nicht verträglich sind, können hier zu einer Gefahr für Mensch und Tier werden. Der Weg ist relativ schmal und man kann in solchen Fällen nur schlecht ausweichen. Ansonsten einen Ausflug wert. Für kleine Kinder könnte es etwas eintönig sein.

Go up