UNESCO-Welterbe Haithabu und Danewerk - Hauptwall - Dannewerk

Adresse: Margarethenwall, 24867 Dannewerk, Deutschland.

Webseite: haithabu-danewerk.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von UNESCO-Welterbe Haithabu und Danewerk - Hauptwall

UNESCO-Welterbe Haithabu und Danewerk - Hauptwall Margarethenwall, 24867 Dannewerk, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von UNESCO-Welterbe Haithabu und Danewerk - Hauptwall

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Hier ist eine ausführliche Beschreibung des UNESCO-Weltkulturerbes Haithabu und Danewerk - Hauptwall, formell und auf Deutsch verfasst:

Das UNESCO-Weltkulturerbe Haithabu und Danewerk – Ein Besuch lohnt sich

Das UNESCO-Weltkulturerbe Haithabu und Danewerk ist ein einzigartiges Zeugnis der Merowingerzeit und der römischen Geschichte Nordwestdeutschlands. Es umfasst ein weitläufiges Gelände in Dannewerk, Schleswig-Holstein, das nicht nur archäologische Fundstätten, sondern auch beeindruckende Landschaftsmotive birgt. Besucher können hier einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Verteidigungsanlagen einer wichtigen Grenzregion im frühen Mittelalter erhalten.

Lage und Zugang

Die Adresse des UNESCO-Weltkulturerbes ist Margarethenwall, 24867 Dannewerk, Deutschland. Die Lage ist relativ leicht erreichbar, da Dannewerk gut an das Straßennetz angeschlossen ist. Die Umgebung ist geprägt von einer sanften Landschaft, die die historischen Stätten ideal in Szene setzt.

Die Besucher können das Gelände über folgende Wege erreichen:

  • Autostraße A1: Ausfahrt Laboe. Von dort aus sind es ca. 10 km.
  • Bus: Regelmäßige Busverbindungen von Schleswig und Laboe nach Dannewerk.

Die Besonderheiten des Hauptwalls

Der Hauptwall, ein zentraler Bestandteil des UNESCO-Welterbes, ist ein beeindruckendes Beispiel für die römisch-germanische Befestigungstechnik. Er diente dazu, die Grenze zwischen dem römischen Reich und den germanischen Stammesgebieten zu schützen. Die Struktur des Walls, die die Danewerk ergänzt, ist bis heute gut erhalten und bietet ein eindrucksvolles Bild der damaligen Ingenieurskunst. Neben dem Wall selbst gibt es zahlreiche weitere archäologische Funde, darunter Siedlungen, Gräber und Werkstätten, die das Leben der Menschen in dieser Zeit dokumentieren.

Spezialitäten und andere interessante Daten

Das UNESCO-Weltkulturerbe zeichnet sich durch seine historische Sehenswürdigkeit aus. Die Ausgrabungsstätten und die rekonstruierten Gebäude vermitteln ein lebendiges Bild der Merowingerzeit. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Darstellung des Handwerks und der Wirtschaft der Region. Es ist ein Ort, der sowohl Geschichtsinteressierte als auch Familien mit Kindern anspricht.

Andere interessante Daten:

  • Kinderfreundlich: Es gibt spezielle Führungen und Informationsmaterialien, die auch für Kinder verständlich sind.
  • Führungen: Regelmäßige Führungen bieten die Möglichkeit, die Geschichte des Ortes von erfahrenen Guides zu erkunden.
  • Ereignisse: Im Laufe des Jahres finden verschiedene Veranstaltungen statt, wie z.B. Tag der offenen Tür und historische Feste.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das UNESCO-Weltkulturerbe Haithabu und Danewerk erfreut sich großer Beliebtheit bei Besuchern. Die Bewertungen auf Google My Business liegen überwiegend sehr hoch, mit einem durchschnittlichen Rating von 5/5. Besucher loben die Authentizität der Stätte, die informative Führungen und die beeindruckende Landschaft. Es scheint, als ob viele Besucher die Gelegenheit schätzen, einen Must-See in der Region zu erleben.

Empfehlung

Um mehr über das UNESCO-Weltkulturerbe Haithabu und Danewerk zu erfahren und sich über aktuelle Veranstaltungen zu informieren, wird dringend empfohlen, die Webseite unter haithabu-danewerk.de zu besuchen. Hier finden Sie detaillierte Informationen, Führungszeiten und Tickets. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Besuch in Dannewerk begrüßen zu dürfen

👍 Bewertungen von UNESCO-Welterbe Haithabu und Danewerk - Hauptwall

UNESCO-Welterbe Haithabu und Danewerk - Hauptwall - Dannewerk
Familie C.
5/5

Ein must have seen in der Region 😃 👌

Go up