Wasserwanderrastplatz - Wesenberg

Adresse: Vor dem Mühlentor 5a, 17255 Wesenberg, Deutschland.

Spezialitäten: Rastplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 101 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Wasserwanderrastplatz

Wasserwanderrastplatz Vor dem Mühlentor 5a, 17255 Wesenberg, Deutschland

Suchen Sie nach einem idyllischen Ort für eine Bootspause Dann ist der "Wasserwanderrastplatz" in Wesenberg genau das Richtige für Sie

Lage und Erreichbarkeit

Dieser Rastplatz befindet sich in der charmanten Kleinstadt Wesenberg, genauer gesagt an der Adresse "Vor dem Mühlentor 5a, 17255 Wesenberg, Deutschland". Sie erreichen den Ort bequem über die A19 oder A20 und können Ihr Boot sicher am Rastplatz vor Anker legen.

Einrichtungen

Der "Wasserwanderrastplatz" bietet Ihnen einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie sanitäre Anlagen ("WC"), die speziell auf die Bedürfnisse von Bootstouristen zugeschnitten sind. Leider wurde in einigen Bewertungen erwähnt, dass die Toiletten und Duschen etwas beengt sind. Es wird empfohlen, dass die Stadt diesbezüglich nachbessert.

Spezialitäten und Atmosphäre

Eine Besonderheit des Rastplatzes sind die gemütliche Atmosphäre und das selbstgebraute Bier, das in der nahegelegenen Hafenkneipe angeboten wird. Die Hafenmeisterin Karin sorgt zusätzlich für eine persönliche Note. Bei gutem Wetter können Sie Ihre Pause im Biergarten genießen und die Zeit entspannt verbringen.

Interessante Zusatzinformationen

Es ist erwähnenswert, dass der Rastplatz auch von Schulklassen auf Kanutour besucht wird. Dies kann zu einer höheren Auslastung führen, insbesondere während der Sommermonate. Wenn Sie also Ruhe und Einsamkeit suchen, sollten Sie dies berücksichtigen.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat insgesamt 101 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die "durchschnittliche Meinung" 4 von 5 Sternen beträgt. Die meisten Bewertungen heben die freundliche Atmosphäre und das gute Essen hervor.

Unsere Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen, den "Wasserwanderrastplatz" in Wesenberg für Ihre nächste Bootstour in Betracht zu ziehen. Die persönliche Atmosphäre und das selbstgebraute Bier sind definitiv einen Besuch wert Vergessen Sie nicht, die Stadt darum zu bitten, die sanitären Anlagen zu erweitern, um den Komfort der Besucher zu verbessern. Besuchen Sie die Website, wenn verfügbar, oder nehmen Sie direkt Kontakt auf, um weitere Informationen zu erhalten.

👍 Bewertungen von Wasserwanderrastplatz

Wasserwanderrastplatz - Wesenberg
Adalbert Straub
5/5

Wir waren zum ersten Mal mit dem Boot in Wesenberg und können den kleinen beschaulichen Ort und den gemütlichen Hafen nur empfehlen. Im gemütlichen Biergarten direkt nebenan gibt es selbstgebrautes Bier und die Hafenmeisterin Karin schafft eine persönliche Atmosphäre. Lediglich die Toiletten und Duschen sind wirklich sehr knapp bemessen. Bei uns war noch eine Schulklasse auf Kanutour auf dem Zeltplatz, so dass es doch ganz schön voll wurde. Da muss die Stadt unbedingt nachbessern!

Wasserwanderrastplatz - Wesenberg
uli br
4/5

Beschaulicher kleiner Hafen um zu übernachten und sich den netten Ort Wesenberg anzusehen. Unkomplizierte und sehr nette Hafenmeisterin!
Zugegeben, die Öffnungszeiten des Büros sind eingeschränkt - wenn viele Gäste da sind, kann es im Bad eng werden -
und zum Ende des Hafenbeckens wird's recht flach...
Für uns passte jedoch alles und wir blieben mit zwei 6 m Booten 2 Nächte. Zu empfehlen: Lecker Snack und Kaltgetränk im Biergarten nebenan bzw. lecker Fisch vom Fischereihof 10 Minuten zu Fuß entfernt. Auch Netto-Markt bzw. Tankstelle sind zu Fuß in ca. 1 km Entfernung gut zu erreichen.
Gerne wieder!

Wasserwanderrastplatz - Wesenberg
Torsten
3/5

Die direkte Lage zur Stadt im Parkähnlichen Grundstück mit dem Biergarten fanden wir sehr nett! Die Hafenmeisterzeit von 18-18:30h ist schon sehr sparsam, wenn man später kommt steht man ohne Toilette und Dusche da !!! Nicht sehr gut ?Da könnte man doch bestimmt was mit dem Biergarten organisieren, oder?

Wasserwanderrastplatz - Wesenberg
Mario Glaeser
4/5

Man kann dort mitten im Ort zelten. Sanitärgebäude ist vorhanden. Die Hafenkapitänin betreibt mit ihrem Mann auch einen kleinen Biergarten direkt am Hafen. Dort gibt es einfache Gerichte zu kleinen Preisen. Weitere Restaurants und zwei Bäcker sind zu Fuß zu erreichen. Am Markt gibt es auch einen kleinen Laden.

Wasserwanderrastplatz - Wesenberg
Marco Haas
1/5

Unverschämte Hafenmeisterin.
Wir waren von 17 -19 Uhr mit unseren 3 Kindern im Hafen angelandet um einzukaufen, wir mussten aber die komplette Übernachtung bezahlen 20,40 Euro. Obwohl wir weitergefahren sind. Erster Urlaubstag und ärger mit einer frustrierten, gierigen Hafenmeisterin. Schade

Wasserwanderrastplatz - Wesenberg
Alexander Aristarhov (player 1)
5/5

Wesenberg ist eine wunderschöne Hafenstadt auf der Mecklenburger Seenplatte.
Wir sind mit zwei Flößen an den Hafen angereist. Das ist dort der einzige, mir bekannte, Hafen. Der Hafen wird Privat betrieben und umso netter ist die Atmosphäre. Duschen, Toiletten und übernachten kann man dort auch für ein kleines entgelt. Müll kann man dort ohne Trennung entsorgen.
Direkt am Hafen ist eine große Wiese. Wenn man dort übernachten möchte, so kann man natürlich sein eigenes Boot verwenden oder auf der Wiese zelten. Die Umgebung ist sehr gepflegt und mit Bänken, Tischen und Spielplatz gut ausgestattet.
Die Innenstadt ist sehr schön mittelalterlich erhalten. Die Burg an sich selbst ist nicht riesig, aber ganz schön. Einkaufen kann man dort in einem der beiden Nettos (Netto Schwarz und anderer Netto)
Fazit: Für alle Sportboot Besucher ist diese Stadt perfekt. Die Innenstadt sehr schön mit Einkaufsmöglichkeiten.

Wasserwanderrastplatz - Wesenberg
Matthias Meisser
4/5

Sehr schöner Anleger. Nette Hafenmeisterin. Saubere und geräumige Sanitäre anlagen.

Wasserwanderrastplatz - Wesenberg
Uwe Bahrke
5/5

Jeder der etwas negatives schreibt, sollte doch mal die Gründe richtig äußern und sich selber fragen ob er nicht etwas falsch machen. Ich finde jeder sollte sich immer ein eigenes Bild vor Ort machen.

Go up